Profil

VITA

––––––


seit 1998

Grafikdesignerin


1996

Diplom an der Universität der Künste, Berlin (Dipl.-Designer, Industrial Design)


1994, 1995, 1996

Vivienne Westwood Ltd., London (GB)


1993 – 1994

Stipendium Academy of the Arts, Oslo (Norwegen)


1992 – 1996

Studium Universität der Künste, Berlin


1989 – 1992

Studium Westsächsische Hochschule Zwickau (Designer)


1968

geboren in Berlin


Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)

Mitglied in der Künstlergemeinschaft Kreis 07

Vorsitzende des Kunstvereins Pro Ars Lausitz e.V.

KATALOGE

––––––

PORTFOLIO

––––––

AUSSTELLUNGEN

––––––


2023


KRAFT-WERKE

Energiefabrik Knappenrode, Gemeinschaftsausstellung


WELCOME I

Produzentengalerie M, Berufsverband Bildender Künstler Brandenburg, Gemeinschaftsausstellung


––––––


2022


HIER SEIN – DA SEIN
20 Jahre Künstlergemeinschaft Kreis 07, Gemeinschaftsausstellung zum Jubiläum

Rathaus Senftenberg


AUFSCHWINGEN

Gemeinschaftsausstellung mit Marianne Gielen, Carola Kirsch, Angela Willeke und Jana Wilksy

GEDOK Brandenburg, Galerie Kunstflügel Rangsdorf


BRANDENBURGISCHER KUNSTPREIS

Stiftung Schloss Neuhardenberg, Nominierung Grafik


––––––


2021


MOOR
Kunstpleinair der Künstlergemeinschaft Kreis 07

Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Sachsen

Energiefabrik Knappenrode, Schaltzentrale


Kunst im öffentlichen Raum

Personalausstellung

Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden, Universitäts Kinder-Frauenzentrum (UKF)


ÜBER-FAHRT

Personalausstellung

4. Sonderausstellung, Joachim-Schmidt-Galerie, Ortrand


––––––


2020


TRANSFORM

Kunstpleinair der Künstlergemeinschaft Kreis 07

Gemeinschaftsausstellung mit Künstlern aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Sachsen

Eneriefabrik Knappenrode, Schaltzentrale


––––––


2019


SCHÖPFUNG

Gemeinschaftsprojekt mit Künstlern der Region

Kirche Hermsdorf bei Ruhland


WANDERUNGEN

12. Berufskunstausstellung des Landkreises Elbe-Elster

Atelierhof Werenzhain, Nakielski, Ratibor (Polen), Altenburg (NRW)


9 POSITIONEN

Gemeinschaftsausstellung Kreis 07, Energiefabrik Knappenrode, Waschkaue


UNTER DER OBERFLÄCHE

Personalausstellung, Galerie am See

Kundenzentrum WAL, Senftenberg


IM RAUSCH VON LICHT UND FARBE

Gemeinschaftsausstellung mit Christiane Toewe

Chiemart-Galerie, Chiemgau


––––––


2018

 

ERZÄHLE MIR VON ROT

Personalausstellung, Deutsche Bank Spremberg

 

SCHICHT UM SCHICHT

Personalausstellung, St. Treuhand Dr. Leonardt, Linke & Kollegen, Steuekanzlei, Dresden

 

Gemeinschaftsausstellung Kreis 07

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung, Dresden


––––––


2016

 

NEUE LANDSCHAFTEN

Personalausstellung, Kleine Galerie Weißwasser


––––––


2015

 

Personalausstellung, Züblin Stahlbau Hosena


 

SICHTEN

Gemeinschaftsausstellung Kreis 07, Kleine Galerie Weißwasser

 

MALEREI + GRAFIK

Personalausstellung, Rathaus Senftenberg


––––––


2014

 

Personalausstellung, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden


––––––


1996

 

ESCAPEMENT DATA

Personalausstellung, Fotogalerie Mandala, Berlin


––––––


1994

 

LICHTEINFÄLLE

Personalausstellung, Galerie Bernau

KONTAKT

–––––––


Franka Just

(geb. Rolke)

Töpferstr. 15, 01968 Senftenberg


Telefon

+49 (0)160 91794137


E-Mail

frolke@gmx.de


Instagram

frankajust.art

IMPRESSUM


Angaben gemäß § 5 TMG Franka Just, Töpferstr. 15, 01968 Senftenberg Vertreten durch: Franka Just Telefon: (0160) 91794137 E-Mail: frolke@gmx.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Franka Just Screendesign: Franka Just Programmierung: Franka Just Texte: Franka Just, Katrin Meißner, Renate Hensel Grafik: Franka Just Bildquellen: Franka Just CMS-System: one.com

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


DATENSCHUTZERKLÄRUNG


1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Franka Just Töpferstraße 15, 01968 Senftenberg (0160) 91794137 E-Mail: frolke@gmx.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3. Datenerfassung auf unserer Website Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Analyse Tools und Werbung Google Analytics Diese Website nutzt keine Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.

5. Plugins und Tools Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.